Porta San Pellegrino - Vatican City

Adresse: WF34+9V2 Porta San Pellegrino, Via Sant'Anna, 00120 Città del Vaticano, État de la Cité du Vatican.

Spécialités: Lieu historique.
Autres données d'intérêt: Convient aux enfants.
Avis : Cette entreprise a 18 avis sur Google My Business.
Avis moyen: 4.9/5.

Emplacement de Porta San Pellegrino

Porta San Pellegrino WF34+9V2 Porta San Pellegrino, Via Sant'Anna, 00120 Città del Vaticano, État de la Cité du Vatican

Porta San Pellegrino est un lieu historique situé à l'adresse WF34+9V2 Porta San Pellegrino, Via Sant'Anna, 00120 Città del Vaticano, État de la Cité du Vatican. Bien que nous ne disposions pas de son numéro de téléphone, vous pouvez facilement le trouver et le visiter en vous référant à son emplacement.

Ce site historique est idéal pour les enfants, ce qui en fait une destination parfaite pour les familles. Porta San Pellegrino a reçu un total de 18 avis sur Google My Business, avec une note moyenne impressionnante de 4,9/5.

En tant que site historique, Porta San Pellegrino offre une expérience unique et enrichissante pour les visiteurs. Vous pourrez admirer son architecture, en apprendre davantage sur son histoire et profiter d'un agréable moment en famille ou entre amis.

Bien que nous n'ayons pas d'informations spécifiques sur les spécialités offertes par Porta San Pellegrino, étant donné qu'il s'agit d'un lieu historique, nous vous recommandons de préparer une collation ou un repas léger à apporter avec vous, afin de profiter pleinement de votre visite.

D'autres informations intéressantes à savoir sur Porta San Pellegrino incluent ses heures d'ouverture et de fermeture, ainsi que les éventuels frais d'entrée. Nous vous recommandons de visiter leur site web officiel ou de les contacter directement pour obtenir ces détails.

Avis de Porta San Pellegrino

Porta San Pellegrino - Vatican City
BRUNET Emelyne
5/5

L ensemble des bâtiments sont sublimes.
Évidemment à voir.
A en couper le souffle - surtout si peu de monde !

Porta San Pellegrino - Vatican City
Philippe
5/5

C'est un tout avec le vatican

Porta San Pellegrino - Vatican City
Marcel Karsten
5/5

Das St.-Pellegrino-Tor (italienisch: *Porta San Pellegrino*) ist ein historisches Tor im Vatikan, das oft als eines der ältesten und bedeutendsten Zugangstore zur Vatikanstadt betrachtet wird. Es befindet sich in der Nähe des Campo Santo Teutonico, des Friedhofs für deutschsprachige Katholiken im Vatikan, und gehört zu den weniger bekannten, aber dennoch sehr interessanten Sehenswürdigkeiten dieses religiösen und kulturellen Zentrums.

Das Tor selbst führt in den mittelalterlichen Teil des Vatikans, der als Borgo Santo Spirito bekannt ist, und öffnet den Weg in einen Bereich, der in der Vergangenheit von Handwerkern und Pilgern frequentiert wurde, die in die Nähe des Petersdoms reisten. Der Name "San Pellegrino" (Heiliger Pilger) verweist auf die historische Bedeutung des Tores für Pilger, die hier auf ihrem Weg zum Petersdom vorbeikamen. Das Tor spielte eine wichtige Rolle als einer der Hauptzugänge zu den vatikanischen Vierteln und diente über Jahrhunderte hinweg als Verbindung zwischen der Stadt Rom und dem Kirchenstaat.

Das Porta San Pellegrino stammt aus dem Mittelalter und hat seinen ursprünglichen Charme über die Jahrhunderte bewahrt. Es war Teil der alten Stadtmauer, die die päpstlichen Gebiete umgab, und diente als Schutz vor Angriffen. Diese Mauern wurden im Laufe der Zeit verstärkt, insbesondere in Zeiten politischer Instabilität, als Rom und der Kirchenstaat sich verteidigen mussten. Heute ist das St.-Pellegrino-Tor jedoch weniger als Verteidigungsanlage von Bedeutung, sondern mehr als Symbol für die lange Pilgertradition, die Rom seit Jahrhunderten geprägt hat.

Interessant ist auch, dass das Tor zur Città del Vaticano, der kleinsten unabhängigen Nation der Welt, führt. Innerhalb dieser Mauern leben und arbeiten zahlreiche Geistliche, Mitarbeiter des Vatikans und Mitglieder der Schweizer Garde, die den Papst beschützt.

Ein Spaziergang durch das St.-Pellegrino-Tor führt Besucher in einen ruhigeren, weniger frequentierten Teil des Vatikans, wo man die Atmosphäre des mittelalterlichen Rom förmlich spüren kann. Die engen Gassen, die von historischen Gebäuden gesäumt sind, vermitteln einen Eindruck davon, wie Rom und der Vatikan im Mittelalter ausgesehen haben müssen.

Zusammengefasst ist das St.-Pellegrino-Tor ein kleiner, aber bedeutender Teil der Geschichte des Vatikans. Es verkörpert den jahrhundertealten Pilgergeist, der Rom und den Vatikan zu einem zentralen Punkt des christlichen Glaubens gemacht hat, und bietet Besuchern die Möglichkeit, eine weniger bekannte, aber dennoch faszinierende Seite des Vatikans zu entdecken.

Porta San Pellegrino - Vatican City
Paolo Sabatinelli
4/5

Insieme alla “posterula Sancti Angeli” (forse la porta Cornelia delle mura aureliane) e alla “posterula Saxonum” (poi divenuta porta Santo Spirito) è tra i più antichi accessi alla città leonina nelle mura originali, e riporta infatti una lunga iscrizione di papa Leone IV che celebra l'edificazione della cinta muraria (e che sembra fosse presente, con qualche variante, anche sulle altre due porte più antiche)

Porta San Pellegrino - Vatican City
Stefano Manzo
4/5

La Porta San Pellegrino, conosciuta anche come Porta Viridaria, si trova nelle adiacenze del bellissimo colonnato berniniano della Basilica di San Pietro nella Città del Vaticano.

Si tratta di una antica porta delle Mura Leonine e nel Medioevo, era una delle entrate al Vaticano infatti il nome le deriva dal fatto che era il punto di passaggio di molti pellegrini.

Nel corso del tempo, serviva anche come entrata per il famoso passetto, che portava alla fortezza di Castel Sant’Angelo.

Per vederla va cercata, essendo nascosta dal colonnato, si stratta di un grande portale ligneo, con arco a tutto sesto, inserita in una bella torre con tanto di merli.

Porta San Pellegrino - Vatican City
Jessica Möller
5/5

Mächtig

Porta San Pellegrino - Vatican City
Admilson XAPOCA SATELIS
5/5

Lugar mágico!

Porta San Pellegrino - Vatican City
Marcela Torres Brizuela
5/5

Excelente lugar

Go up